Mehrfamilienhäuser Nebenbachweg

Komfortabel wohnen auf unbebaubarem Grund

Das vorher verwahrloste Hanggrundstück wurde zu einem hochwertigen Baustein im Quartier

Das Grundstück war herausfordernd: Der 1.847 Quadratmeter große Grund am Hang weist teilweise einen Neigungswinkel von mehr als 100 Prozent auf. Er liegt zudem unterhalb des Friedhofs im sogenannten Ortsbildschutzgebiet. Darüber heißt es in der Schutzverordnung der politischen Gemeinde Buchs wörtlich: „In Ortsbildschutzgebieten haben sich Bauten und Anlagen typologisch der bestehenden Bausubstanz anzupassen, wobei insbesondere die nachstehenden Eigenschaften zu berücksichtigen sind: Siedlungsgefüge und hauptsächliche Stellung der Hauptbauten gegenüber der Strasse; Massstäblichkeit und Proportionen; Firstrichtung, Dachform und Dachneigung; Eingangssituation und Erschliessung.“

Anzahl Wohneinheiten8
Wohnfläche (m²)780
StandortBuchs (CH)
BauherrschaftBear Engineering AG
Award-KategorieWOHNBAUTEN DES JAHRES 2023
 
PlanungsbüroKaundbe Architekten AG
Zum Profil
FotografieBernd Göllnitz
Uns macht Bauen Spaß!

Kaundbe Architekten AG

Das Zwillingshaus mit insgesamt acht Wohneinheiten wurde daher in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Denkmalschutzbehörden sowie der Ortsbildschutzkommission der Stadt entwickelt: Heute fügt es sich – für alle zufriedenstellend – in die Nachbarbauten in ihren verschiedenen Epochenstilen ein und ermöglicht zeitgemäßen Wohnraum in bester Lage. In Farbe und Material entspricht es der historischen Nachbarschaft. Der aus gestocktem Sichtbeton gefertigte Sockel verbindet die beiden symmetrischen Giebelbauten. Er nimmt die Tiefgarage auf und ist darüber hangseitig bis zum Dachgeschoss ins Terrain eingegraben. Die Wohnungen erhalten über die französischen Fenster und die sowohl tief eingeschobenen als auch auskragenden Balkone großzügig Licht und ein dem Ortsbild angemessenes Gesicht. Die Hanglage ermöglichte es zudem, jeder Wohnung noch einen seitlichen Gartensitzplatz im terrassierten Gelände zuzuordnen.

Impressionen