Mehrfamilienhäuser Pfrundgutstrasse

Historisch, brutalistisch, zeitgenössisch und gut nachbarschaftlich

Sensible Planung

Inzwischen ist Buchs eine prosperierende Zentrumsgemeinde im Herzen des St. Galler Rheintals mit einer diversifizierten Wirtschaft, meldet die Website der Stadt. Wohnraum ist begehrt: In der Ortsmitte entstanden daher Ende 2021 zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt zwölf Wohnungen. Die Nachbarschaft ist heterogen, sie besteht aus mehreren denkmalgeschützten historischen Wohngebäuden sowie der katholischen Kirche Herz Jesu, einem brutalistischen Betonbau aus dem Jahr 1965 von Justus Dahinden. Das Architekturbüro Kaundbe, das von Buchs und vom liechtensteinischen Schaan aus arbeitet, sah es daher vor allem als seine Aufgabe an, die beiden versetzt zueinander angeordneten kompakten Häuser als zeitgemäße Neubauten zu entwickeln und sie dabei sensibel in die Umgebung einzupassen.

Anzahl Wohneinheiten12
Wohnfläche (m²)1.015
StandortBuchs (CH)
BauherrschaftBear Engineering AG
Award-KategorieWOHNBAUTEN DES JAHRES 2023
 
PlanungsbüroKaundbe Architekten AG
Zum Profil
FotografieBernd Göllnitz,
Uns macht Bauen Spaß!

Die Architekten gestalteten zwei mit Satteldach eingedeckte ähnliche Baukörper: Alle Wohn- und Essbereiche wurden übereck um eine in das Gebäudevolumen eingeschnittene großzügige Loggia organisiert. Sämtliche 2,5- bis 4,5-Zimmer-Wohnungen werden über ein zentrales Treppenhaus erschlossen. Eine interne Treppe erweitert die Wohnungen im obersten Geschoss jeweils mit einem zusätzlichen Zimmer und einer offenen Galerie unter dem Dach. Geschnitten sind die Wohnungen jedoch unterschiedlich, entsprechend der Lage und Ausrichtung der beiden längs und quer zueinander stehenden Baukörper. Auch die Freiräume wurden sorgfältig gestaltet: Die Tiefgaragenzufahrt integrierten die Architekten in das westliche Haus, die baugesetzlich vorgeschriebenen Besucherparkplätze wurden in die Landschaftsplanung einbezogen.

Impressionen