Wohnpark Alte Gärtnerei

Blühende Wohnlandschaft

Großzügige Freiflächen

Die Kleinstadt Mels gehört zum Bezirk Sarganserland im Schweizer Kanton St. Gallen, sie liegt mitten in der Ferienregion Heidiland. Das unmittelbar benachbarte Sargans verbindet als Verkehrsknotenpunkt mit Zürich, St. Gallen, Chur oder Feldkirch per Auto oder öffentlichem Nahverkehr in 20 bis 70 Minuten. Attraktiver Wohnraum entstand dort nun auf dem jahrelang brachliegenden Areal einer ehemaligen Gärtnerei, entwickelt wurde er für die Janser Immobilien AG, die seit 2005 Teil der 1933 gegründeten Janser Gruppe mit Sitz in Sargans ist. Verantwortlich für die Planung der fünf identischen Mehrfamilienhäuser zeichnet das Team von Kaundbe Architekten aus dem schweizerischen Buchs und dem liechtensteinischen Schaan. Die Dorfgemeinschaf von Mels erweiterte sich jedoch nicht nur um familien- und seniorenfreundlichen Lebensraum: Neue öffentliche Wege verbinden heute ehemals voneinander getrennte Wohnquartiere und schaffen grünen geschützten Raum für Fußgänger und vor allem für Kinder.

Anzahl Wohneinheiten35
Wohnfläche (m²)2.352
StandortMels (CH)
BauherrschaftJanser Immobilien AG
Award-KategorieWOHNBAUTEN DES JAHRES 2023
 
PlanungsbüroKaundbe Architekten AG
Zum Profil
FotografieBernd Göllnitz
Uns macht Bauen Spaß!

Kaundbe Architekten AG

Fünf dreigeschossige Mehrfamilienhäuser, jeweils von einem Staffelgeschoss mit dreiseitig ausgerichteter Dachterrasse gekrönt, verteilten die Architekten auf dem polygonalen, knapp 7.200 Quadratmeter großen Grundstück. Im Untergeschoss wurde eine gemeinsame Tiefgarage mit 64 Einstellplätzen organisiert. Zueinander verdreht und um eine freie Mitte gruppieren sich die kubisch klaren Baukörper. Sie beherbergen insgesamt 39 Mietwohnungen, der Blick aus den großzügigen Räumen fällt in die umliegenden Berge bis ins Fürstentum Liechtenstein: Terrassen oder Balkone öffnen die Wohn-, Koch- und Essbereiche. Geräumige Abstellkammern bei den Küchen sowie Hauswirtschafträume mit Waschmaschine und Trockner in jeder Wohnung erhöhen den Komfort für die Bewohnerschaft. Fahrräder und Kinderwagen werden ebenerdig, direkt an den Hauseingängen sicher geparkt. Hell wurden die zurückhaltenden Fassaden gestaltet, feine Strukturunterschiede im Putz setzen leise gestalterische Akzente.

Impressionen