
Ausblick garantiert
See, Berge, Licht und Luft: Was will man mehr?

„Die kubisch ineinander geflochtenen Baukörper übernehmen die Proportionen von traditionellen Massivbauten in der Luzerner Landschaft und verleihen dem Quartier einen unverwechselbaren Ausdruck und trotz Integration eine eigene Identität.”

Mauritius Carlen (Partner bei Scheitlin Syfrig Architekten)
Aus konstruktiven wie gestalterischen Gründen konzipierten die Architekten die Baukörper als zweischaliges Mauerwerk mit Klinkern im „wilden Verband“. Durch die Kombination dreier unterschiedlicher Klinkerfarben sowie vier verschiedenfarbiger Fugen erhält jeder Baukörper seinen individuellen Ausdruck. Das robuste Bild der Fassaden erinnert an traditionelle Steinbauten in der Luzerner Landschaft. Auch die unterschiedliche Gestaltung der Dachgeschosse mit ihrer jeweiligen Verteilung von Wohnraum und zugehörigen Dachterrassen trägt zum eigenständigen Aussehen der einzelnen Baukörper bei. Im Minergie-Standard errichtet, wird jedes der Häuser über eine eigene Erdsonde mit Wärmepumpe versorgt, ergänzt wird das Energiekonzept über Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung für jede Wohnung. Nicht nur die dreifach verglasten Holz-Metall-Fenster sind mit einem Sonnenschutz ausgestattet. Auch die großzügigen Loggien, die als ein weiteres Zimmer den Wohnraum im Freien mit Blick auf den See und die Berge ergänzen
