
Schweizer Riviera
"The loveliest place on the world"

„Der Bau an einem solch historisch aufgeladenen Ort verlangte eine tiefe Auseinandersetzung mit den historischen und topografischen Eigenheiten von Hertenstein.”

Der Bau an einem solch historisch aufgeladenen Ort verlangte eine tiefe Auseinandersetzung mit den historischen und topografischen Eigenheiten von Hertenstein.
Für den „Campus Dorf Hertenstein“ reagieren Marques Architekten aus Luzern auf diesen besonderen Ort und seine Lage auf der höchsten Erhebung der Halbinsel mit weitem Blick in die Bergwelt, umgeben vom Vierwaldstättersee: Mit der Setzung ihrer sechs Wohngebäude folgen sie der gegebenen Topografie und stellen mit ihrer feinkörnigen Siedlungsstruktur bewusst einen Bezug zur umliegenden Bebauung und deren Maßstäblichkeit her – und bilden damit einen Gegensatz zu den Volumen des traditionsreichen Hotel Hertensteins im Südwesten und dem angrenzenden Erweiterungsbau für eine Rehaklinik. Nordwestlich fällt das Gelände zu einem kleinen Weiher ab, nordöstlich öffnet sich eine leicht ansteigende Wiesenlandschaft. Mit ihren vorgelagerten Terrassen- und Gartenflächen werden die neuen Wohnbauten Teil dieser parkähnlichen Anlage mit großen Freiräumen, Wald- und Uferzonen wie auch Wander- und Flanierwegen. Die neuen zweigeschossigen und teils unterkellerten Bauten sind in ihrer Anordnung und Höhe so konzipiert, dass sie sich in ihrer Orientierung zur Aussicht und Belichtung nicht wesentlich stören. Insgesamt 38 Wohnungen – vom Einzimmerstudio bis zur Viereinhalbzimmerwohnung – verteilen sich auf die südlich liegenden Doppelhäuser und weiter oberhalb liegenden Mehrfamilienhäuser. Das Bild historischer Holzbauten der Umgebung ist Inspiration für die Fassade der Neubauten aus eloxiertem Aluminium: Rhythmus und Farbigkeit orientieren sich an diesen Strukturen – eine Reminiszenz an die Geschichte des Ortes.
