
Alt und Neu
Historische Substanz mit neuem Anstrich

„Wir freuen uns, im Kringsgat wieder einem Stück vom historischen Kettwig neues Leben eingehaucht zu haben.”

Stephan Scholz, Hans Kirchner
Doch wer bei den insgesamt fünf Wohneinheiten eine geduckte Stubengemütlichkeit vermutet, wird überrascht: Selbst im historischen Fachwerkhaus Kringsgat 4, das unter der strengen Aufsicht der Denkmalschutzbehörde restauriert wurde, herrscht eine luftige, helle Atmosphäre. Seinen Charme bezieht dieses Gebäude aus dem freigelegten Fachwerk, das einmal mehr beweist, welche gestalterischen Freiräume dieses althergebrachte Prinzip bietet, und sich zusammen mit modernen Elementen – Licht, Böden, Einbauten – zu einem stimmungsvollen Ganzen fügt. Das Nachbarhaus Kringsgat 8, ein Doppelhausneubau, ersetzt ein historisches Gebäude, das aufgrund seines fortgeschrittenen Verfalls abgerissen werden musste. Doch dank der sensiblen, am Vorgängerbau orientierten Ausführung – vom Satteldach über die Fassadenproportionen bis hin zur Schieferverkleidung und den grünen Fensterläden – lässt sich der Verlust verschmerzen. Die Wohnungen gehen auf der Hofseite in einen flachen Verandatrakt mit Oberlichtern über und gewinnen damit an Fläche und Großzügigkeit. Als Neubau gibt sich indes das rückwärtige Doppelhaus Kringsgat 6 zu erkennen, das den Hof nach Nordosten hin abschließt. Zusätzlich zum gemeinsamen Innenhof verfügen alle Wohnungen des Ensembles über einen Balkon oder eine Terrasse.
