
Ganz oben mit Seeblick
Ein altes Problem neu gelöst
„Jeder für sich, aber keiner allein – zu Hause in Ostholstein.”

Fabian Weist
Mit dem neuen Quartier hat sich die Zahl der Wohnungen – es sind 30 Einheiten mit knapp 2.055 Quadratmetern Wohnfläche – auf einen Streich verdoppelt. Die barrierearmen 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen messen zwischen 56 und 81 Quadratmeter und sind auf kompakten Grundrissen organisiert. Dank der öffentlichen Förderung des Bauvorhabens beläuft sich die Kaltmiete für mehr als ein Drittel der Wohnungen auf lediglich 5,60 Euro pro Quadratmeter; alle anderen Einheiten kosten zwischen 7,50 und 10 Euro Kaltmiete. Dafür genießen ihre Bewohner alle Vorzüge einer zeitgemäßen Ausstattung. Sämtliche Wohnungen verfügen über Balkon- oder Terrassenflächen und sind bis auf die Einheiten in der Seestraße 5 über Aufzüge erschlossen. Mit der Anordnung der Baukörper reagiert das neue Gründerviertel auf seine bevorzugte Lage in Sichtweite des Eutiner Sees. Das zur Seeseite orientierte Haus Seestraße 5 duckt sich mit nur vier Geschossen förmlich unter die Sichtachse und erlaubt damit den Bewohnern der Dachwohnungen in den Nachbargebäuden einen weiten Blick in die norddeutsche Landschaft. Norddeutsch gibt sich auch die Architektur. Die Fassaden aus rotem Backstein mit den Grenadierschichten zwischen den Fensterreihen sind eine Reverenz an regionaltypische Bautraditionen und erinnern an das alte Gründerviertel.
