
Kantig und robust
Ein wahrer Hingucker

„Wir wollten bei diesem Projekt mitmachen, weil es einfach anders war als das, was üblich ist…”

ARGE H6
Die Lösung bot ein sechsgeschossiger, expressiv geformter Baukörper mit einem trapezförmigen Grundriss. Er grenzt sich mit einer robusten Front nach Norden hin ab und sorgt dafür, dass auf der Südseite ein schöner Garten angelegt werden konnte. Auch die Wohnungen wurden dieser Nord-Süd-Ausrichtung gemäß angelegt und auf der Sonnenseite mit Loggien ausgestattet, die zudem einen unverstellten Blick in den baumreichen Volkspark bieten. Die Wohnungsgrundrisse basieren auf einem Achsraster von 3,16 Metern und wurden platzökonomisch so konzipiert, dass sich jeweils zwei Wohnungen über ein gemeinsames Treppenhaus erschließen lassen. Jede Wohnung besteht aus zwei Achsen mit individuellen Zimmeraufteilungen. Der hohe Vorfertigungsgrad rechtfertigt das Prädikat „Moderner Plattenbau“. Denn die hohe Lärmbelastung durch die nahe Gleisanlage ließ sich nur über eine vorgefertigte Beton-Sandwichfassade mit hoher Schallschutzqualität kompensieren. Die anderen Vorteile liegen auf der Hand: Für jede Etage war nur eine Woche Bauzeit nötig, und nach Fertigstellung des Rohbaus präsentierte sich das Gebäude bereits mit der fertigen Betonfassade. Die Gestaltung korrespondiert mit der Funktionalität und Wirtschaftlichkeit des Bauwerks und beschränkt sich auf das Zusammenwirken von Beton, Metall und Holz, die jeweils in verschiedenen Grautönen changieren. Der Luftwechsel wird über die in den Laibungen der Fenster angeordneten schallgedämmten Außenluftdurchlasselemente sowie die zentrale Abluft der innen liegenden Bäder gewährleistet. Die thermische Hülle erfüllt damit bereits die Anforderungen der EnEV 2014. Das begrünte Dach dient zum einen als Retentionsfläche und zum anderen als gemeinschaftliche, barrierefreie Panoramaterrasse mit freiem Blick über Berlin.
