
Main-Perspektiven
Schönstes Wohnen mit Sicht auf die Mainmetropole Frankfurt

„Alle Wohnungen und Loggien sind zum Wasser und nach Süden hin ausgerichtet, mit einem atemberaubenden Blick auf die Frankfurter Skyline. Bodentiefe Fenster ermöglichen eine ungehinderte Aussicht auf den Hafen und verschaffen zudem ein Gefühl von Weite und Freiheit.”

Bernd Koch, Thomas Dorant, Sylvio Michelitsch, Thomas Esslinger
Das Bewusstsein um den unschätzbaren Wert dieser Lage spiegelt sich nicht nur im Namen des Quartiers wider, sondern lässt auch die Fassaden gleißen: Zwischen den Abschnitten aus manufakturgefertigten Wasserstrichziegeln schimmern Putzflächen in einem diskreten Goldton. Die Wohnungen selbst entsprechen in Flächenzuschnitt und Größe der üblichen städtischen Nachfrage. Von 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen auf 66 bis 125 Quadratmetern bieten die Häuser jeweils unterschiedlich große Penthouse-Einheiten mit 91 bis knapp 200 Quadratmetern. Sämtliche Wohnungen sind nach Süden hin ausgerichtet und mit großzügigen Loggia-Bereichen versehen, von denen die Bewohner auch in der zweiten Reihe eine unverstellte Aussicht und ausgiebig Sonne genießen. Ein geräumiger Wohn- und Essbereich bildet das Zentrum der Wohnungen und wird von bodentiefen Fenstern mit reichlich Tageslicht versorgt. Den Penthouses ist eine weitläufige Terrasse vorgelagert, die sich während der warmen Jahreszeit in eine Open-Air- Lounge verwandelt. Die luftige, einer Hafenlage angemessene Atmosphäre prägt nicht nur die leichte, heitere Architektur, sondern auch den mit hohen Gräsern bepflanzten Außenbereich. Dort spielen schlichte, palettenartige Sitzgelegenheiten und die markante Einfassung der Pflanzbeete auf die robuste Industrievergangenheit des Areals an. Dank der städtebaulichen Fassung des Quartiers, das durch die gepflasterte Böschung zur öffentlich zugänglichen Promenade hin wie auf einem Sockel zu ruhen scheint, wirkt das Ensemble als offener Stadtraum und geschützter Zusammenhang gleichermaßen.
