
Eins für alle

„Ein besonderes Haus – blau und sehr kommunikativ –, das aus sechs Parteien eine große Familie gemacht hat.”

Baugruppe Stadtteilchen
Vor dem Haus führt eine breite Treppe zum Eingang und lädt mit südlicher Geste zum gemeinsamen Sitzen in der Sonne ein. Der auf dem Treppenpodest installierte „Teil- O-Mat“ ist ein Warenautomat der etwas anderen Art, der Passanten wie Nachbarn eine wechselnde Auswahl kunsthandwerklicher Produkte und schöner Dinge anbietet. Alle Einheiten, insgesamt zwei Maisonette- Wohnungen und vier Etagenwohnungen, verteilen sich auf vier Geschossen und orientieren sich zu den drei freien Seiten. Dank der differenzierten Planung verfügt jede Wohnung über einen individuellen Grundriss – selbstverständlich in identisch hoher Ausführungsqualität. Jeder Quadratmeter Wohnfläche kostet im Haus gleich viel, nicht obwohl, sondern weil jede Wohnung ihre ganz eigenen Vorzüge hat. So verfügen die Bewohner im Erdgeschoss über einen eigenen Garten, während die Etagenwohnung im ersten Obergeschoss auf Wunsch der Eigentümer mit einer zweigeschossigen Loggia ausgestattet ist. Wer manchmal auch den Kölner Dom sehen möchte, kann bei den Nachbarn in der Wohnung ganz oben klingeln. Der Ausblick von der Dachterrasse geht sozusagen aufs Haus.
