
Großstadtvilla
Manchmal sieht das Neue im besten Sinne alt aus.

„Das Haus ist komponiert wie eine römische Stadtvilla.”

Lang & Cie, Niedenau GbR
Bemerkenswert ist das zweigeschossige Eingangsportal, das mit dem darüber befindlichen Balkon an die repräsentative Wohnkultur aus der Ära der herrschaftlichen Stadtvilla mit Beletage und Salon erinnert. Doch das Projekt ist ein Mehrfamilienhaus mit 13 großzügig dimensionierten 3- bis 5-Zimmer-Wohnungen, die allesamt über großzügige Terrassen- oder Balkonbereiche verfügen. Die Gebäudeecken zitieren mit ihrer Fensteranordnung alte venezianische Palazzi – das Privileg des allseitigen Ausblicks. Die fein abgestimmte Materialwahl der Architektur beschränkt sich auf hellen Kalksandstein für die Hauptfassade, Gesimse, Vorsprünge und Fensterbänke sowie hellen Putz mit hellem Anstrich für rückwärtige Fassadenbereiche und die Anbauten. Die Wohnungen selbst sind von geradezu verschwenderischem Zuschnitt. Die zwei 3-Zimmer- Einheiten messen 175 Quadratmeter, die vier 4-Zimmer-Wohnungen kommen auf 180 bis 220 Quadratmeter, und die sieben 5-Zimmer- Wohnungen sind mit Flächen von 250 bis 310 Quadratmeter sogar größer als handelsübliche Doppelhäuser. Diesen Maßstäben entspricht selbstverständlich auch der Ausbaustandard. Und auch wenn man angesichts dieser Qualitäten nicht unbedingt an Sparsamkeit denkt – beim Energieverbrauch legt das Haus einen löblichen Geiz an den Tag und erfüllt die strengen KfW-70-Standards. Noblesse oblige.
