Die beeindruckendsten Wohnbauten

Wohnbauten

Wohnungsbau ist elementar. Doch bundesweit wird eine der wichtigsten Bauaufgaben unserer Zeit häufig mit Zahlen beschrieben – in Wohneinheiten und Baukosten. Maßgeblich für gute Baukultur ist jedoch nicht Masse, sondern Klasse. Es geht schließlich darum, zukunftsfähige Lebensräume mit Wohnqualitäten zu schaffen, die auch für kommende Generationen nicht nur dauerhaft lebenswert sind, sondern sich als anpassungsfähige, taugliche Gehäuse für den gesellschaftlichen und kulturellen Wandel bewähren. Werfen Sie hier einen Blick auf die ausgezeichnetsten Wohnbauten, die all diese Eigenschaften mit Bravour umsetzen.

Übersicht über alle Wohnbauten

Gropiusallee

Gegenüber vom Bauhaus

Parklogen Schwabing

Grün und stadtnah

Quartier 52° Nord

Stadt am Wasser

Der kleine Prinz

Festkörperphysik

Mühlen Viertel

Im Dialog mit der Geschichte

Wohnbau Wiesbadener Landstraße

Ton in Ton

Kirchhofquartier

Inmitten des historischen Stadtkerns

Schwedler-Carré 01

Gemeinsamkeit in der Vielfalt

Mehrfamilienhäuser Allensbach

Mit Natur gestalten

Vogelweide

Wohnen mit Mobilitätsvorteil

Wohn- und Geschäftshäuser an der Oststraße

Der Duktus des Ortes

Mehrfamilienhäuser Lerchenweg 6/8

Schnittstelle Mehrfamilienhaus

Fürstenau-Carree

Alles grün

Casa Lucciola – Zwei Rustici im Verzascatal

Steinlandschaften

Remorino 16

Voralpine Urbanität

Gleis 21

Faszination Gemeinschaft– Wir bringen das Dorf in die Stadt

SBG Schönburg

Urbaner Kontext

Neu Leopoldau

Zwischenräume

Mehrfamilienhaus / Ferienwohnungen Obere Mühle

"Zwei Äugle zwischen zwei Bick"

Oberschätzlhaus

Lichtspiele

Wohnquartier Preyersche Höfe

Soziale Vernetzung

Brühlberg Süd Winterthur

Das Experiment mit dem Raum

BRICKS Berlin Schöneberg

Baugeschichte en bloc

K1 Wohn- und Geschäftshochhaus

Skulpturale Verbindungen

Charlie Living

Urban Shortcut

Baugemeinschaft Olga 07

Die Schnittstelle

Newton Powerhouse

Zwischen den Polen

Erhardt 10

Zimmer mit Aussicht

Haus Bruno Lambart

Weitergebaut

Walden 48

Innerstädtischer Holzbau